Kaum eine Branche in Deutschland verändert sich so schnell und ist so komplex wie das Gesundheitswesen. Komplexität aber erhöht das Potential für Konflikte zwischen den Beteiligten, insbesondere in multiprofessionellen Teams. Durch Konflikte entstehen insbesondere Ärger und Zeitverlust. Prozesse stehen still, Ziele werden nicht erreicht.
Ich kenne die verschiedenen Felder im Bereich des Gesundheitswesens lange und genau: In mehr als 12 Jahren ärztlicher Tätigkeit, in knapp 15 Jahren in der Industrie und in über 30 Jahren Tätigkeit an Hochschulen habe ich festgestellt, dass mir das Erarbeiten der Lösung von Konflikten nicht nur leichtfällt, sondern auch große Freude bereitet. Wegen meines großen Erfahrungsschatzes im Gesundheitswesen, konzentriere ich mich daher aus guten Gründen auf diesen Sektor – denn das Verständnis für die handelnden Personen und ihren beruflichen Hintergrund bestimmt die Qualität der Mediation. Dies gilt für Medizintechnik- und Pharma-Unternehmen ebenso wie für Hochschulen, Krankenhäuser, Arztpraxen / MVZ und Krankenkassen.